Markus Neumann nutzt die Andullation gegen Rückenbeschwerden

Physiotherapeut mit Praxen in Schöneck-Büdesheim und Niederdorfelden

Laufbahn

Markus Neumann ist 34 Jahre alt und Physiotherapeut. Er hat zwei Praxen in Schöneck-Büdesheim und Niederdorfelden. Er selbst behandelt überwiegend orthopädische Patienten und hat auch einige Sportler in der Praxis. Er betreibt selbst viel Sport und hat nahm bereits fünf Mal am Ironman-Rennen teil.

PerformanceMein Weg zur Andullation

In unserer Praxis setzen wir die Andullationstherapie gerne bei Rückenbeschwerden ein. Das heißt, wenn ich einen Patient habe, der zur Behandlung kommt, dann lege ich ihn nochmal auf die Andullationsliege. Vor allem, um die Regeneration zu fördern und für Entspannungsmaßnahmen. Die Liege gibt auch eine bestimmte Infrarotwärme ab. Wärme ist bei fast jedem Rückenschmerzpatient schmerzlindernd. Mit einer Massage kommt man oft nur an die Oberfläche, aber mit der stetigen Schwingung, die auf den Körper wirkt, hat man eine sehr intensive Tiefenentspannung. Die Patienten fühlen sich nach der Andullationstherapie oft beweglicher, haben weniger Schmerzen und fühlen auch im Anschluss eine Entspannung. Gerade, wenn man einen stressigen Tag hatte, dann ist es nicht nur rein körperlich, sondern auch eine seelische Entspannung. Das wird oft geschildert, dass man richtig gut abschalten kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit über die Andullationsliege die Leute wieder vitaler zu bekommen. Es gibt verschiedene Programme.

Die Andullationstherapie ist für jung und alt. Es gibt Sportkollegen von mir, die die Liege nutzen zu Regenerationsmaßnahmen nach harten Trainings. Bei mir selbst ist die Wirkweise nach der Therapie so, dass ich eine sehr tiefe Entspannungswirkung habe durch die Vibration, die Schwingung der Liege. Da hat man das Gefühl, dass es wirklich auch ganz in der Tiefe was bewirkt. Ich kann die Andullation weiterempfehlen, weil es eine einfache Möglichkeit ist für jedermann zu Hause sich zu regenerieren, zu entspannen und auch den Belastungen im Alltag vorzubeugen.